
99,98 % saubere Luft
Eliminiert: Staub, Bakterien, Viren, Allergene, Abgase, Ruß, Chemikalien und Feinstaubpartikel.
Geräuschlos
Absolut geräuschlos (0dB), Sie können ungestört neben dem Luftreiniger einschlafen.
Lange Lebensdauer
Völlig wartungsfrei, minimaler Stromverbrauch (1,6W) und eine Lebensdauer von 10 Jahren.
Sicher
Ozonfrei von unabhängigen Laboren geprüft und zertifiziert.
DIE WIRKSAMKEIT DER NEGATIVEN IONEN
Luftreiniger: Eine auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Lösung
- Reduzieren Sie die Ansteckung von Mitarbeiter zu Mitarbeiter und sparen Sie sich so unnötige Kosten für krankheitsbedingte Abwesenheiten
- Schützen Sie Ihre Besucher im Wartezimmer
- Schützen Sie den Patientenbesuch vor verschiedensten Ansteckungen die in der Luft herumschwirren
- Steigern Sie die Produktivität Ihrer Mitarbeiter
- Bieten Sie Ihren Kunden saubere Luft während Yoga, im Fitnesscenter oder bei der Massage an
- Beseitigen Sie Viren und Bakterien
- Reduzieren Sie die Umweltverschmutzung erheblich
- Reduzieren Sie Ihre Pollenallergie
- Lassen Sie sich optimal Ihren Herzschlag und Blutdruck regulieren
- Verbessern Sie die Funktion Ihrer Schilddrüse, Vitalität und Konzentration
- Schützen Sie Ihr Atmungssystem, denn Sie verhindern Atemwegserkrankungen wie Erkältungen, Asthma und Bronchitis (indem Sie den Histaminspiegel im Blut senken lassen)
- Verbessern Sie Ihre allgemeine Gesundheit durch das Einatmen von negativen Ionen
FAQ
Entwickelt und hergestellt in Europa.
IONEX nutzt eine fortschrittliche Ionisierungstechnologie, die absolut geräuscharm und ozonfrei arbeitet, um Sie vor mikroskopisch kleinen Feinstpartikeln wie Bakterien, Allergien (Pollen, Hausstaubmilben, Tierhaare) und Viren (Grippe z.B COVID-19) zu schützen. Oft stellen genau diese die größte Gefahr für die Gesundheit und meist erst sehr spät eintreffenden Gesundheitsproblemen dar. IONEX-Luftreiniger verbessern das Wohnklima und Ihr Wohlbefinden erheblich. Denn Sie können ihn über 24h lang ununterbrochen verwenden, sodass Sie den ganzen Tag über unbegrenzten Schutz, nämlich 99,98% saubere Luft einatmen. Schlechte Luftqualität zu Hause, in Schulen, am Arbeitsplatz oder im Auto, führt nach einer gewissen Zeit zu ernsthaften Gesundheitsproblemen.
Was ist der Unterschied zwischen einem Luftionisator und einem Luftbefeuchter mit Ionisationstaste?
Der Unterschied ist sehr groß. Ein Lufreiniger (genauer gesagt ein IONEX-Luftionisator) gibt eine große Menge negativ geladener kleiner Luftionen aus einer Kohlebürste ab. Ein negatives Ion ist ein negativ geladenes Teilchen, ein Elektron, das in diesem Fall von der letzten Schiene eines Kohlenstoffatoms stammt. Der Luftbefeuchter gibt Wasserdampf (Wassermoleküle) ab. Es gibt einen großen Unterschied zwischen einem Luftion (einem Elektron eines Atoms) und einem Wasserdampftropfen (einem Wassermolekül). Warum? Ein Elektron hat die Tendenz, sich an andere Teilchen zu binden, um sich selbst zu neutralisieren. Glücklicherweise gibt es in der Luft viele positiv geladene Partikel (Schadstoffe), an die es sich binden kann. Ein Wassertropfen kann sich jedoch nicht wie negative Ionen an Staub oder anderem Schmutz in der Luft festsetzen und hat daher keine reinigende Wirkung. Darüber hinaus bringt der Wassertropfen keine therapeutischen Wirkungen wie negative Ionen mit sich. Negative Ionen sind für alle Prozesse im menschlichen Körper unerlässlich, da sie verschiedene Funktionen regulieren, die Atemwege öffnen, Stresshormone und Histamin reduzieren, den Blutdruck regulieren, Schmerzen bei Kopfschmerzen und Wunden lindern, die Konzentration und Arbeitseffizienz verbessern, Erkältungen sowie verschiedene Infektionen vorbeugen, die über die Luft übertragen werden. Diese beiden Geräte sind nicht in einem Gerät kompatibel, da der Luftionisator eine hohe Spannung (4500 V) benötigt, um das Atom (Kohlenstoff) aufzubrechen und das Negative Ion freizusetzen. Es arbeitet mit einer sehr geringen Leistung von nur 1,6W. Im Gegensatz dazu benötigt ein Luftbefeuchter mehr Leistung (meist circa 40W) und eine geringe Spannung (110 – 220V). Ein Kombinationsgerät mit hoher Spannung und höherer Leistung wäre fatal! Der Ionisierungsknopf bewirkt also keine Ionisierung im eigentlichen Sinne. Einige dieser Geräte wurden mit einem Ionoskop (einem Gerät, das das Vorhandensein negativer Ionen misst) getestet, welches das Vorhandensein negativer Ionen nicht erkennen konnte. Um aber die Luft zu reinigen und therapeutische Wirkungen zu erzielen, müssen große Mengen negativer Ionen vorhanden sein. Die Ionisationsquelle muss von außen sichtbar sein, sie darf daher nicht umschlossen sein, damit die negativen Ionen einen freien Weg gegen aussen haben und nicht durch Kollision mit Hindernissen zerstört werden.
Wie groß ist ein Raum, den der IONEX-Luftreiniger reinigen kann?
Die Effizienz der Reinigung hängt hauptsächlich von der Luftverschmutzung ab. Im Allgemeinen ist ein IONEX-Luftionisator in der Lage, ein ganzes Haus oder eine ganze Wohnung zu reinigen, wenn Sie ihn von einem Raum in den anderen bringen. Wenn die Luft durchschnittlich stark verschmutzt ist (zum Beispiel eine Wohnung in der Stadt), kann der Ionisator einen Raum von 50 m² in 3-4 Stunden reinigen. Befindet sich beispielsweise ein Raucher im Raum, dauert es länger (circa 6–8 Stunden). Bei wenig verschmutzter Luft kann der Ionisator bis zu 80 m² offene Fläche reinigen. An Orten, an denen sich viele Menschen aufhalten (zum Beispiel Büros, Warteräume, Hotellobbys, Fitnessstudio), ist es besser, mehrere Ionisatoren gleichzeitig zu verwenden, da die Luft voller Bakterien, Viren, Gerüche und Staub ist. Wir empfehlen, den Ionisator ständig eingeschaltet zu lassen, unabhängig davon, ob er zu Hause, am Arbeitsplatz oder anderswo verwendet wird.
Gibt der IONEX-Luftreiniger Ozon ab? Es ist bekannt, dass einige Luftreiniger Ozon freisetzen.
Ozon ist eine gefährliche Substanz, die Husten verursacht. Deshalb unternahmen wir große Anstrengungen, um ein Material zu finden, das niemals Ozon freisetzt. Das ist uns gelungen, das Resultat: Der IONEX-Luftionisator verfügt über eine einzigartige patentierte Kohlebürste, die zur Emission negativer Ionen verwendet wird. Alle Messungen wurden am Jožef-Stefan-Institut in Ljubljana durchgeführt, um nachzuweisen, dass während der gesamten Lebensdauer des Ionisators (die mehr als zehn Jahre beträgt) kein Ozon freigesetzt wird. Andere Ionisatoren, die Metallnadeln, Plasma oder Membranen verwenden, geben jedoch leider Ozon ab. Zunächst mag es innerhalb der zulässigen Grenzen liegen, doch irgendwann oxidieren die Metallnadeln und es beginnt, Ozon in größeren Mengen freizusetzen. Daher wäre es notwendig, solche Nadeln alle paar Monate zu wechseln. Einige Hersteller erlauben jedoch keinen Austausch dieser Nadeln, was die ganze Sache nur noch ungesünder gestaltet. Abgesehen von dem eben erwähnten Vorteil der Kohlebürste, gibt es noch einen weiteren erwähnenswerten Punkt: Der IONEX-Luftionisator erzeugt die höchste Menge an negativen Ionen, die jemals bei einem Luftionisator gemessen wurde, 45 Millionen negative Ionen pro cm3 pro Sekunde. Wenn man diese beindruckende Zahl jedem anderen Luftionisator auf dem Markt gegenüberstellt, entspricht das in etwa der zehnfach grösseren Menge negativer Ionen. Deshalb erreichten uns so tolle Ergebnisse und gutes Feedback von Menschen, die Allergien, Asthma/Bronchitis, Bluthochdruck und vieles mehr losgeworden sind.
Wie hoch ist die Lebensdauer des IONEX Luftreinigers? Muss die Kohlebürste jemals ausgetauscht werden?
Die Lebensdauer des IONEX-Ionisators beträgt mehr als zehn Jahre. Die Kohlebürste muss nicht ausgetauscht werden, sie sollte jedoch einmal im Monat gereinigt werden. Reinigen Sie es so, indem Sie den Ionisator ausstecken und das Gehäuse und die Kohlebürste mit einem leicht feuchten, weichen Tuch, vorzugsweise Mikrofaser, abwischen. Dadurch wird verhindert, dass die Bürste klebrig und schmutzig wird. Dieser Schmutz würde die negativen Ionen blockieren, sodass Sie sich nicht effektiv entspannen könnten und man einen verminderten Effekt der Luftreinigung feststellen könnte. Wenn sich die Bürste hart und klebrig anfühlt, können Sie den Schmutz mit einer kleinen Menge milder Seife lösen. Wischen Sie unbedingt die gesamte Seifenlauge ab und lassen Sie die Bürste trocknen. Verteilen Sie nach dem Trocknen die einzelnen Fasern so weit wie möglich voneinander. Die Kohlebürste muss vollständig trocken sein, bevor Sie das Gerät wieder an den Strom anschließen. Lesen Sie für Einzelheiten auch das Kapitel: "Wie reinige ich meinen IONEX-Luftreiniger?"
Gibt es Einschränkungen oder Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung eines Luftreingers (gibt es Fälle, in denen ein Luftreinger nicht empfohlen wurde?
NEIN, der IONEX-Luftionisator kann bedenkenlos von allen Altersgruppen und Gesundheitszuständen verwendet werden. Insbesondere wird die Verwendung des Ionisators für Asthmatiker, Menschen mit Allergien, Bluthochdruck, geschwächtem Immunsystem, Menschen unter Stress, Kinder und Frauen während der Schwangerschaft empfohlen. Darüber hinaus ist der IONEX-Luftionisator sehr effektiv als Prävention gegen die Grippe in der Wintersaison und zur Abwehr von Infektionskrankheiten.
Woran erkenne ich, dass die Luft ausreichend neutralisiert ist?
Dabei geht es nicht so sehr um die Neutralisierung, sondern vielmehr um die Entfernung von Schadstoffen aus der Luft. Negative Ionen binden sich an alle in der Luft schwebenden Partikel, zum Beispiel: Staub, Zigarettenrauch, Bakterien, Viren, Hausstaubmilbenkot und andere Allergene. Aufgrund ihres Gewichts können diese ionisierten Partikel nicht wieder in die Luft aufsteigen und wir können sie nicht mehr einatmen. Dies verhindert die Ansammlung schmutziger Partikel in der Lunge und anderen Geweben, die wir praktisch nur sehr schwer entfernen können. Wobel ebendiese später genau die Hauptursache für verschiedene Atemwegserkrankungen darstellen würden.
Wie wird eine Ionentherapie durchgeführt?
Negative Ionen sind in allen Innenräumen (insbesondere solchen, die mit synthetischen Materialien gefüllt sind) unerlässlich. Sie reinigen die Luft, sorgen für bessere Konzentration und Wohlbefinden, reduzieren Stresshormone, Kopfschmerzen und Atemwegserkrankungen. Zur Vorbeugung von Erkältungen und anderen Infektionskrankheiten wird eine regelmäßige Tages -und Nacht- Ionentherapie empfohlen, um das Immunsystem von Kindern zu stärken, damit sie die besten Ergebnisse erzielen können. Die Ionentherapie hilft bei allen Problemen im Zusammenhang mit dem Mangel an negativen Ionen, Asthma, Allergien, Bluthochdruck, Stress und ungesundem Arbeits - und Wohnumfeld. Es ist vor allem beduetend für die Beseitigung der Symptome aller Arten von Allergien, Asthma und Histaminintoleranz, da es den Histamin Überschuss im Blut auf natürliche Weise ohne unerwünschte Nebenwirkungen reduziert. Die Ionentherapie erfolgt durch einfaches einatmen negativer Ionen in der Nähe einer Kohlebürste, so oft am Tag und so lange wie möglich, jedoch mindestens 10 Minuten pro Inhalation. Der Ionisator sollte so nahe wie möglich am Körper platziert werden, da sich die meisten negativen Ionen in der Nähe der Kohlebürste befinden. Auch bei Allergien, Asthma, Bluthochdruck, allen Arten von Atemwegserkrankungen, schwachem Immunsystem, hormonellem Ungleichgewicht uvm. wird eine nächtliche Therapie empfohlen. Für die nächtliche Therapie stellen Sie den Ionisator einfach auf Ihren Nachttisch oder in die Nähe Ihres Bettes, sodass Sie ihm zugewandt sind. Am besten lassen Sie ihn die ganze Nacht eingeschaltet. Eine Linderung der Symptome ist im Normalfall innerhalb weniger Tage beziehungsweise ein paar Wochen zu beobachten. Eine vollständige Beseitigung aller Symptome kann nur bei täglicher Behandlung (wie beschrieben) innerhalb von 6 Monaten bis 1 Jahr erreicht werden. Beachten Sie, dass es keine Obergrenze dafür gibt, wie lange negative Ionen eingeatmet werden dürfen. Der IONEX-Luftionisator gibt niemals schädliches Ozon ab, sodass das Einatmen völlig sicher ist. Dank der intensiven Inhalation negativer Ionen haben viele zufriedene Kunden so gute Ergebnisse und eine vollständige Beseitigung allergischer Symptome erzielt, wie einige in Lorena Leonardos Buch „Negative Ionen als Behandlung – Erkenntnisse aus Weltinstituten“ beschrieben. - IONENTHERAPIE. - Die Ionentherapie hat ihren Ursprung in der Natur und gehört zu jenen, die auch von der Wissenschaft unterstützt werden. Viele positive Auswirkungen negativer Ionen auf den menschlichen Körper, die Gesundheit und das Wohlbefinden sind nachgewiesen. Dr Kornblueh, ein Pionier dieser Art von Forschung, bewies, dass es notwendig ist, mit der Ionentherapie zu beginnen, indem man der Atmosphäre von Wohnräumen und am Arbeitsplatz negative Ionen hinzufügt, umso das durch die Zivilisation gestörte natürliche Gleichgewicht zu verbessern. Mit diesem Verfahren beseitigen Sie die Symptome – verstopfte Nase, brennende Augen, Husten und andere durch Allergien verursachte Beschwerden, was auch der erfolgreiche Wissenschaftler Professor Sulman aus Israel, Professor Krueger aus den USA, Professor Bulatov aus Russland, Professor Bechgaard und Professor Bennevie von Dänemark und andere nachgewiesen haben. Die Fakultät für Biologie und menschliche Gesundheit in Surrey untersuchte die Auswirkungen der Ionisierung auf Tausende von Menschen, die über einen langen Zeitraum einen Ionisator verwendeten. Die Ergebnisse zeigen einen verbesserten Zustand bei allen Atemwegs und Bronchialerkrankungen. Dr Palti fand heraus, dass eine große Menge positiver Ionen bei Kindern Bronchospasmus verursacht, während negative Ionen diese reduzieren und sogar vollständig beseitigen. Dr AP Wehner hat in den USA diese Aerosol-Elektrotherapie mit einem Ionisator entwickelt, die bei der Behandlung vieler Krankheiten – Bronchitis, Asthma, Erkältungen und Allergien – erfolgreich eingesetzt wird. - LEONARDOS METHODE - IONEX ist einer der wenigen Ionisatoren, bei denen Sie negative Ionen direkt neben der Kohlebürste sicher einatmen können, da kein schädliches Ozon entsteht. Wenn negative Ionen über die Alveolen ins Blut gelangen, senken sie den Histaminspiegel, regulieren Blutdruck und Puls, senken den Stresshormonspiegel, regulieren die Schilddrüsenfunktion und verbessern die Konzentration und Produktivität, was besonders im Geschäfts und Lernbereich wünschenswert ist.
Wo soll der Ionisator für eine effektive Luftreinigung platziert werden?
Für eine schnelle und effektive Luftreinigung platzieren Sie den Ionisator am besten möglichst hoch, am idealsten in einer Höhe von mehr als 1,80m. Negative Ionen fallen nämlich in einem langen Bogen langsam in Richtung Boden und binden auf ihrem Weg alle Schadstoffe in der Luft. Wenn der Ionisator in einer Höhe von circa 2m platziert ist, hat er eine Reichweite von ungefähr 8m, aber es kommt natürlich auf die Menge an Schmutz in der Luft an. Die Wirkung und Geschwindigkeit der Reinigung ist von Fall zu Fall unterschiedlich. Eine stärkere Luftverschmutzung wird durch das Vorhandensein von Straßen (insbesondere Autobahnen und Schnellstraßen), das Vorhandensein von Feuerstellen, Kaminen und Öfen, die feste Brennstoffe verbrennen, das Vorhandensein von Industrie, Sandgruben und Steinbrüchen beeinflusst. Der höhere Pollenanteil in der Luft wird durch die Nähe von Wäldern und Wiesen beeinflusst. Alle diese Partikel, auch solche mit einem Durchmesser von weniger als einem Mikrometer, können durch negative Ionen leicht aus der Luft entfernt werden. Die Luft ist völlig sauber und frisch.
Ist der IONEX- Lufteiniger für Kinder geeignet? Wie sollten Kinder eine Negative-Ionen-Therapie durchführen?
JA, tatsächlich ist der IONEX- Ionisator für Kinder sehr zu empfehlen und absolut sicher in der Anwendung. Zur Vorbeugung von Erkältungen und anderen Infektionskrankheiten, zur Stärkung des Immunsystems von Kindern und vor allem zur Beseitigung von Allergie- und Asthmasymptomen sowie zur Öffnung der Atemwege (obere und untere) empfiehlt sich eine regelmäßige beziehungsweise tägliche Therapie mit negativen Ionen. Bemerkbar macht sich insbesondere die erleichterte Schleimsekretion aus der Atemluft. Kinder führen die Ionentherapie auf die gleiche Weise und mit der gleichen Häufigkeit durch wie Erwachsene. Lesen Sie den Abschnitt "Wie wird eine Ionentherapie durchgeführt?"
Wenn ich das richtig verstehe, müssen beim IONEX-Luftreiniger keine Filter gereinigt oder ausgetauscht werden?
Ja das ist richtig. IONEX-Ionisatoren haben keine Filter, da sie die Luft nicht filtern. Filter sind völlig unnötig, was wir im Folgenden erläutern. Die Luftreinigung funktioniert folgendermaßen: Negative Ionen binden alle Partikel in der Luft, die Partikel fallen zu Boden oder auf Oberflächen und bleiben dort liegen bis wir sie abwischen. Mit anderen Worten: Die Reinigung findet in der Luft statt, Schadstoffe fallen auf Oberflächen und auf den Boden. Wichtig ist, dass diese Partikel nicht mehr in die Luft steigen und man sie nicht mehr einatmen kann. Der Ionisator zieht niemals Schmutz an, allerdings sammelt sich der meiste Schmutz in der Nähe des Ionisators an, da dort die Luftreinigung (Bindung der Partikel) am intensivsten erfolgt. Das Wichtigste an dieser Methode der Luftreinigung ist, dass der Ionisator große Mengen negativer Ionen abgeben kann, sodass die Luftreinigung schnell und effizient durchgeführt werden kann und nach der Reinigung noch viele negative Ionen in der Luft verbleiben und Ihnen therapeutische Wirkungen erbringen. Die Ionisierungs-Luftreinigungsmethode ist die einzige, die Submikrometerpartikel von Ruß, Abgasen (PM-Partikel aller Größen), Chemikalien und anderen Partikeln aus der Luft entfernen kann, die Filter sonst nicht entfernen könnten und für Ihre Gesundheit am gefährlichsten wären. Wenn der Ionisator einen Filter verwenden würde, müsste die Luft unbedingt zirkulieren, also müsste ein Ventilator verwendet werden, der laut ist (auch wenn er den leisesten Motor hätte), was beim Einsatz im Schlafzimmer störend wäre. Abgesehen davon existiert kein Filter der in der Lage wäre, kleinste Submikropartikel zu filtern, geschweige denn zu eliminieren. Unser Ziel war es, ein Gerät zu entwickeln, das sich perfekt an alle menschlichen Bedürfnisse anpasst und einfach zu bedienen ist. Darüber hinaus haben Sie weniger Aufwand bei der Reinigung des Geräts und keine versteckten Kosten beim Filterwechsel. Die Kohlebürste hat eine sehr lange Lebensdauer und muss nicht gewechselt werden. Lesen Sie dazu mehr im Abschnitt "Wie reinige ich meinen IONEX-Luftreiniger?".
Wie reinige ich meinen IONEX-Lufreiniger?
Die Wartung des Ionisators ist einfach. Trennen Sie den Ionisator vom Stromnetz und entladen Sie ihn zunächst. Dazu den Stecker kurz auf die Kohlebürste legen. Sie können diese Entladung mehrmals pro Monat wiederholen, nicht nur beim Reinigen, insbesondere wenn Sie ein leichtes Knistern des Geräts hören oder beim Berühren der Kohlebürste einen kurzen Zwick durch statische Elektrizität verspüren. Dies bedeutet nicht Gefährliches, es hat sich lediglich zu viel statische Elektrizität angesammelt. Anschließend wischen Sie die Oberfläche der Kohlebürste mit einem Mikrofasertuch -das leicht feucht, jedoch nicht nass sein darf- ab. Wir empfehlen Ihnen, auch die unmittelbare Umgebung des IONEX-Luftionisators zu reinigen, da sich der Großteil des Schmutzes aus der Luft in dessen Nähe befindet. Die Menge an Schmutz hängt von der Anzahl Schadstoffen, geografischem Standort oder der Jahreszeit ab. Dieser Schmutz sieht aus wie eine schwarzgraue Schicht und kann sich auch an der Wand ablagern. Wir empfehlen Ihnen, die Wand mit abwischbarer Acrylfarbe zu schützen oder eine selbstklebende, abwischbare Folie oder Tapete anzubringen. Die Häufigkeit der Reinigung hängt von der Luftverschmutzung ab. Eine Reinigung der Kohlebürste wird einmal monatlich empfohlen, jedoch kann dies auch stark variieren, denn wenn im Haushalt nicht geraucht wird, reicht eine Reinigung alle 3 Monate völlig aus. Falls geraucht wird oder der Ionisator sich im Küchenbereich befindet, wird eine Reinigung alle 2 Wochen empfohlen, da die Kohlebürste ein wenig hart und klebrig werden kann. Nach der Reinigung ist es notwendig, die Seife mit einem sauberen Tuch vollständig von der Kohlebürste zu entfernen und diese gründlich trocknen zu lassen. Wenn die Kohlebürste vollständig trocken ist, „kämmen“ Sie sie mit dem Finger ein wenig durch. Spreizen Sie die einzelnen Kohlefäden so, dass sie möglichst viel Oberfläche einnehmen. Stellen Sie sicher, dass die Kohlebürste vollständig trocken ist, bevor Sie den IONEX-Luftionisator wieder anschließen. Stellen Sie den Ionisator nicht auf elektrische Geräte (Kühlschrank, Fernseher, Monitor) oder Metalloberflächen, da dies den Aufbau statischer Elektrizität erhöht. Spülen Sie den Ionisator niemals unter fließendem Wasser oder mit anderen Flüssigkeiten ab. Stecken Sie keine Gegenstände in den Spalt, in dem sich die Kohlebürste befindet, um diese nicht zu beschädigen.